Im Schatten unserer Birken
200 Jahre Berliner Familiengeschichte
Eine Geschichte Berlins aus ungewöhnlicher Perspektive: Die Lebenswege einer ganz normalen Familie sind über sechs Generationen hinweg untrennbar mit der großen Geschichte verwoben. Oliver Ohmann schöpft bei seiner Reise durch die Jahrhunderte aus einer ungewöhnlich großen Sammlung von Familiendokumenten und zeichnet ein dichtes Panorama des Berliner Alltags vom Vormärz des 19. Jahrhunderts bis zum Mauerfall 1989. Das Buch erzählt heitere und bitterernste Erlebnisse ganz unterschiedlicher Menschen, die sich auf jeweils eigene Weise den Herausforderungen ihrer Zeit gestellt haben.
Gebunden, 13,5 x 21,5 cm, ca. 50 Abbildungen
ISBN 978-3-8148-0336-4
noch nicht erschienen
1. Auflage, erscheint am 3. März 2026
Oliver Ohmann
Oliver Ohmann, geboren 1969 in Berlin, studierte Deutsche Literatur und Alte Geschichte an der Freien Universität Berlin und ist seither als Journalist und Buchautor tätig. Er schrieb verschiedene Bücher zur Sport-, Film- und Berlin-Geschichte. Zuletzt erschien von ihm im BeBra Verlag das Buch »Menschen am Kaiserdamm«.
Leseproben, Medien & Downloads
Weitere Titel entdecken
Angegebene Preise & Veröffentlichungsdatum unter Vorbehalt

