El muro de Berlín
La frontera a través de una ciudad
Die Situation der Menschen im 'Grenzgebiet' in und um Berlin wird ebenso geschildert wie der Einsatz von 'Freiwilligen Helfern' und die politisch-ideologische Schulung der Grenztruppen. Eine Vielzahl von Dokumenten und Fotos veranschaulichen den stetigen Ausbau der Sperranlagen. Bildmaterial aus den Akten der Grenztruppen eröffnet eine ungewöhnliche Perspektive: den Blick von Osten auf Mauer und Sperrgebiet. Akten aus Archiven der DDR geben Einblick in die interne Aufarbeitung spektakulärer Zwischenfälle an der einst am schärfsten bewachten Grenze der Welt.
Reihe: Die Berliner Mauer
Die Berliner Mauer
Paperback, 80 Seiten, 60 Abb., 17 x 24 cm,
ISBN 978-3-930863-96-9
10. Auflage
Thomas Flemming
Thomas Flemming, geboren 1957, studierte Geschichte, Germanistik und Philosophie an der FU Berlin. Der Publizist und Historiker ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen insbesondere zur Nachkriegsgeschichte und Geschichte Berlins. Ferner hat er an historischen Ausstellungen, u. a. zum Ersten Weltkrieg im Deutschen Historischen Museum, mitgewirkt.
Thomas Flemming, born in 1957, studied history, German studies, and philosophy at the Free University of Berlin. The publicist and historian is the author of numerous publications, particularly on postwar history and the history of Berlin. He has also contributed to historical exhibitions, including one on the First World War at the German Historical Museum.


