Gesichter der Arbeit / Faces of Work

Fotografien aus Industriebetrieben der DDR - fotografiert von Günter Krawutschke / Photographs from the GDR´s Industrial Plants

von Joseph Hoppe (Hg.), Bernd Lüke (Hg.), Jörg Rüsewald (Hg.)

Rauchende Schlote, Menschen in Kittelschürze und Blaumann – in der Hauptstadt der DDR schlug das industrielle Herz des Arbeiter- und Bauernstaates. Der Fotograf Günter Krawutschke kannte die Welt der vielen kleinen und großen Industriebetriebe Ostberlins und der DDR wie kein anderer. Seine Aufnahmen vermitteln ungeschönte und teils intime Einblicke in diese längst verschwundene Welt: Sie dokumentieren emotionale Momente und starke Charaktere vor dem nüchternen Hintergrund des harten Arbeitsalltags. Viele der über 170 beeindruckenden Fotografien wurden zu DDR-Zeiten nie veröffentlicht.

Mit Fotografien von Günter Krawutschke

Gebunden, 208 Seiten, 24,5 x 21,5 cm, 160 s/w-Abbildungen, englisch
ISBN 978-3-89809-183-1
2. Auflage

26,– €
 Buch bestellen
Joseph Hoppe

Joseph Hoppe

Joseph Hoppe arbeitet seit 1987 am Deutschen Technikmuseum und ist seit 2008 stellvertretender Direktor der Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin. Als Mitbegründer und Leiter des Berliner Zentrum Industriekultur bzi widmet er sich dem Aufbau eines Kompetenzzentrums für Stadtgeschichte, Stadtentwicklung und Tourismus.

Günter Krawutschke
Bildrechte: privat

Günter Krawutschke

Günter Krawutschke ist Fotograf und Designer. Zwischen 1970 und 1992 war er als Bildreporter für den Berliner Verlag tätig. Parallel zu seiner Berufstätigkeit absolvierte er eine Fotografenlehre und im Anschluss ein Diplomstudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Er war Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR.

Weitere Titel entdecken