Lusitania

Kulturgeschichte einer Katastrophe

von Willi Jasper

Am 7. Mai 1915 torpedierte ein deutsches U-boot den Passagierdampfer "Lusitania", der von New York nach Liverpool unterwegs war. Binnen weniger Minuten versank das Schiff in den eisigen Fluten des Atlantiks und riss fast 1.200 Menschen in den Tod, darunter viele Kinder und Frauen.


Mit dieser kaltblütig herbeigeführten Schiffskatastrophe bestätigten die Deutschen ihren Ruf als "Barbaren" und provozierten die USA zum Eintritt in den Ersten Weltkrieg. Gestützt auf anschauliche Zeitzeugenberichte und umfangreiches Archivmaterial legt Willi Jasper erstmals eine spannend geschriebene Kulturgeschichte dieses welterschütternden Ereignisses und seiner Folgen vor.

Gebunden mit Schutzumschlag, 208 Seiten, 30 Abb., 14 x 22 cm
ISBN 978-3-89809-112-1
Printausgabe vergriffen

Print 19,95 € / E-Book 9,99 €
Willi Jasper

Willi Jasper

Willi Jasper (1945–2023) war Professor für Germanistik und Jüdische Studien an der Universität Potsdam. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Literatur- und Kulturgeschichte (u.a. bei S. Fischer, Hanser und Propyläen), darunter Biografien über Ludwig Börne und Heinrich Mann. Jasper lebte und arbeitete als Publizist und Kulturwissenschaftler in Berlin.


Leseproben, Medien & Downloads


Pressestimmen

»Wer glaubt, dass über diese Tragödie bereits alles gesagt worden ist, der wird durch Willi Jaspers Buch eines Besseren belehrt.«
The Times

»Dies ist eines der seltenen Werke, das die Perspektive des Lesers immens erweitert und tatsächlich das Urteil über ein historisches Ereignis verändert.«
Washington Times

»Aus anschaulichen Zeitzeugenberichten und umfangreichem Archivmaterial ist eine reich illustrierte Darstellung dieser Ereignisse entstanden«
NDR

»Lebendig.«
FAZ

»Jasper legt ein ebenso weitverzweigtes wie aufschlussreiches Netzwerk aus Vorbedingungen und Reaktionen auf die Katastrophe frei.«
Tagesspiegel

»Jaspers Buch liefert erstmals eine Analyse der Haltung der deutschen Eliten in diesem Krieg.«
Deutsche Welle

»Hervorragend erzählt und perspektivreich.«
Dagbladet

»Jasper beschreibt sehr anschaulich das historische Umfeld für dieses wichtige Ereignis und zeichnet den Verlauf der Katastrophe genau nach.«
ekz

»Ein lesenswertes Buch.«    
Das Historisch-Politische Buch



Weitere Titel entdecken