Freitag, 21. November 2025

Knut Elstermann »Bach bewegt«

mit Filmausschnitten und Orgelkonzert

Kirche St. Michaelis
Johann-Sebastian-Bach-Platz
21335 Lüneburg

www.sankt-michaelis.de/termine/aktuell

Uhrzeit: 19:00 Uhr

„Bach bewegt!“ –

Literatur und Orgelklang als festlicher Abschluss eines Jubiläumsjahres

Zum Ausklang ihres Jubiläumsjahres „100 Jahre Johann-Peter-Eckermann-Realschule“ lädt die Schule zu zwei besonderen Abenden voller Literatur und Musik ein: Am Mittwoch, 20. November 2025, um 18:30 Uhr in der St.-Marien-Kirche in Winsen (Luhe) sowie am Donnerstag, 21. November 2025, um 18:30 Uhr in der St.-Michaelis-Kirche in Lüneburg stellt der bekannte Kulturjournalist und Autor Knut Elstermann sein Buch „Bach bewegt“ vor – begleitet von festlicher Orgelmusik durch Arndt von Diepenbroick, Lehrer an der Eckermann-Realschule.

Das Buch spürt den Wegen Johann Sebastian Bachs durch Deutschland nach und erzählt von Begegnungen, Orten und Klangwelten, die bis heute berühren. Elstermann schreibt nicht als Musikwissenschaftler, sondern als leidenschaftlicher Erzähler, der den Lebens- und Seelenfunken des Komponisten spürbar machen will. „Es ist für mich eine große Freude, in Lüneburg bei der letzten Station meiner Bach-Lesereise mein Buch auf so besondere Weise vorstellen zu dürfen“, sagt der Autor.

Knut Elstermann ist seit vielen Jahren als Film- und Literaturkritiker im Radio präsent, unter anderem beim Rundfunk Berlin-Brandenburg. Mit seiner warmen Stimme und seiner offenen, neugierigen Art ist er einem breiten Publikum bekannt. Neben zahlreichen Interviews mit internationalen Filmschaffenden hat er auch mehrere Bücher veröffentlicht. In „Bach bewegt“ verbindet er seine persönliche Begeisterung für Musik und Literatur mit einer Reise durch Vergangenheit und Gegenwart – eine Spurensuche, die historische Tiefe und lebendige Erzählkunst vereint.

Eine besondere Note erhält der Abend durch die musikalische Begleitung. Mit Arndt von Diepenbroick sitzt nicht ein externer Gast, sondern ein Lehrer der Schule an der Orgelbank – ein starkes Zeichen dafür, wie eng Kultur und Bildung an der Eckermann-Realschule miteinander verwoben sind.

Ermöglicht werden die Veranstaltungen durch die Unterstützung der wir leben Service GmbH. Geschäftsführer Oliver Köhnken betont, wie wichtig es sei, im Rahmen des Jubiläums ein Werk präsentieren zu können, das die verbindende Kraft von Musik und Literatur in den Mittelpunkt stellt.

Schulleiter Andreas Neises hebt hervor, dass diese Lesungen einen besonderen Höhepunkt eines Jahres bilden, das eindrucksvoll gezeigt habe, wie vielfältig Schule Impulse weit über den Unterricht hinaus in die Gesellschaft geben könne.

Im Anschluss an die Lesungen besteht die Möglichkeit, das Buch „Bach bewegt“ zu erwerben und von Knut Elstermann handsignieren zu lassen.

Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Kollekte gebeten.

Bach bewegt

Bach bewegt

Der Komponist im Film


Knut Elstermann

Knut Elstermann, geboren 1960, studierte Journalistik in Leipzig und arbeitete als Redakteur bei verschiedenen DDR-Medien. Seit der Wende ist er freier Moderator und Filmjournalist, vor allem für den MDR und den RBB (radioeins). Er verfasste Bücher sowie zahlreiche Features für Fernsehen und Hörfunk, unter anderem über das Kino in Israel und Russland und die DEFA-Geschichte. Knut Elstermann ist Mitglied der Akademie der Darstellenden Künste. Er lebt in Berlin. 

Knut Elstermann
Bildrechte: Rolf Zöllner