Dienstag, 21. Oktober 2025

Graphic Novel »Andersdenkerinnen«: Lesung und Zeichnen

mit Anna Faroqhi und Haim Peretz

Samariterkirche
Am Samariterplatz 1
10247 Berlin

Uhrzeit: 18:00 Uhr

 

Der „fliegende Leseteppich“ ist ein wan­dernder Lesezirkel, der Literatur an unter­schiedlichste Orte im Kiez bringt. Ge­meinsam mit lokalem Ak­teur*innen  – wie Buchhandlungen, Fotostudios, Kopierlä­den, Kinder­läden und Handwerks­betrieben – wählen wir Bücher aus und tragen sie öffentlich vor.

Ziel ist es, gemeinsames Lesen als inter­aktives Erlebnis zu gestalten und einen Raum für Austausch und Diskussion zu schaffen.

Die Literaturauswahl konzentriert sich dabei auf gesellschaftlich relevante The­men wie Migration, jüdisches Le­ben, Antisemitismus, Antidiskriminie­rung, Dekolonialisierung sowie Um­welt­bewusstsein. Wir möchten durch diese Werke Denkanstöße geben und nachhal­tige Dialoge im Kiez anregen.

 

Andersdenkerinnen. Annäherungen an Helene Nathan, Anna Seghers und Hannah Arendt

Eine Graphic Novel von Anna Faroqhi

In der Graphic Novel Andersdenkerinnen: Annä­herungen an Helene Nathan, Anna Seghers und Hannah Arendt stellt Anna Faroqhi eine Verbin­dung her zwischen den Schicksalen der drei be­kannten historischen Persönlichkeiten und dem Leben Jugendlicher heute, deren Familien eben­falls Diskriminierung, Verfolgung und Exil erlebt haben und noch erleben.

Im Buch werden die intellektuellen Frauen des 20. Jahrhunderts zu Heldinnen für die jungen Menschen Robin, Chioma und Irit. Indem sie sich lesend auf die schwierigen Lebenswege der Frauen einlassen, entdecken sie sich selbst und die eigene Familiengeschichte aus einer neuen Perspektive und finden den Mut für wichtige Ent­scheidungen.

Die Zeichnerin und Filmemacherin Anna Faroqhi und ihr Mann, der Filmemacher Haim Peretz, verfügen als Team über langjährige Er­fahrungen in der pädagogischen und künstleri­schen Arbeit mit jungen Menschen und engagie­ren sich für Teilhabe, Demokratie und eine of­fene Gesellschaft.

 

Für weitere Fragen:

M. Seifeldin

Tel.: +49 176 577 347 09

Mail: Migrationsberatung@ekfhn.de /

m.seifeldin@dwbsm.de

Projekt: Café internationale Begegnung 

Büro:  Samariterstr. 27,

10247 Berlin

Migrationsarbeit der Samariter-Auferstehungsgemeinde

 

Andersdenkerinnen

Andersdenkerinnen

Annäherungen an Helene Nathan, Anna Seghers und Hannah Arendt


Anna Faroqhi

Anna Faroqhi ist Filmemacherin und Zeichnerin. Sie studierte Gesang in Berlin und Mathematik in Frankfurt am Main, bevor sie zum Filmstudium nach München ging. Heute lehrt sie Film und dramatisches Schreiben an der Hochschule »Hanns Eisler« für Musik in Berlin. Das Zeichnen begleitet sie seit ihrer Kindheit, viele ihrer Filme entstehen aus Zeichnungen heraus oder bestehen aus gezeichneten Bildern. Anna Faroqhi lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Berlin.
Anna Faroqhi