Dienstag, 30. September 2025

Ostdeutsche Großeltern und ihre Enkel

Lesung mit Sabine Michel und Dörte Grimm

Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek
Frankfurter Allee 149
10365 Berlin

www.berlin.de/land/kalender/index.php?detail=254218&ls=10&c=286&kategorie%5b14%5d=4&date_start=01.03.2022

Uhrzeit: 19:00 Uhr

In vielen ostdeutschen Familien wird bis heute nicht unbefangen über das Leben in der DDR gesprochen. Die Filmemacherinnen Sabine Michel und Dörte Grimm haben für dieses Buch Großeltern und ihre nach 1982 geborenen Enkelkinder miteinander ins Gespräch gebracht. Dabei prallen nicht nur unterschiedlichste Prägungen und Wertesysteme aufeinander, sondern buchstäblich die Zukunft und die Vergangenheit.

Eintritt 4 Euro, 3 Euro mit gültigem Bibliotheksausweis. Freikarten für Mieter der HOWOGE.
Vorverkauf ab dem 01.09.2025

Es ist einmal

Es ist einmal

Ostdeutsche Großeltern und ihre Enkel im Gespräch


Dörte Grimm

Dörte Grimm, geboren 1978 in Pritzwalk, studierte Publizistik, Geschichte und Ethnologie in Berlin. Seit 2008 arbeitet sie als Autorin und Filmemacherin. Sie schreibt Kinderbücher, dreht Dokumentarfilme und arbeitet für das Fernsehen. Seit 2015 engagiert sie sich im Verein Perspektive hoch drei / Dritte Generation Ostdeutschland.

Dörte Grimm
Bildrechte: Julia Schymik

Sabine Michel

Sabine Michel, geboren 1971 in Dresden, studierte nach Jahren in Paris und Lissabon Angewandte Theaterwissenschaft, später Filmregie in Potsdam / Babelsberg. Seit 2005 arbeitet die Adolf-­Grimme­-Preisträgerin für Kino und Fernsehen und am Theater. Aktuell ist ihr Film „Frauen in Landschaften“ im Kino zu sehen.

Sabine Michel
Bildrechte: Reinhard Göber