Dienstag, 03. Juni 2025

»Berlin 1945. Trümmer und Neubeginn«

Lesung mit Traudl Kupfer

Café Haberland
Bayerischer Platz
10779 Berlin

www.quartierbayerischerplatz.de/start/aktuelles

Uhrzeit: 19:00 Uhr

80 Jahre nach Kriegende - Berlin 1945

Traudl Kupfer liest aus ihrem Buch "Berlin 1945" und Berliner Zeitzeugen berichten

Mit der bedingungslosen Kapitulation am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa – doch was bedeutet das Kriegsende für die Menschen damals und heute?
Gerade die zerbombten Großstädte waren besonders betroffen. In Berlin war nur noch etwa ein Viertel der Wohnungen überhaupt bewohnbar. Viele Berliner*innen mussten noch Jahre nach Kriegsende in beschädigten Wohnräumen leben und spürten die Kriegsfolgen am eigenen Leibe. Insgesamt war die Stimmung geprägt von Erschöpfung, Hoffnung auf einen Neuanfang und Unsicherheit über die Zukunft.

Traudl Kupfer hat für dieses Buch unzählige Memoiren ausgewertet und überlebende Zeitzeugen befragt. Auf Basis dieser persönlichen Erinnerungen schildert sie Monat für Monat das unglaubliche Jahr, in dem die Berlinerinnen und Berliner ein Wechselbad der Gefühle erlebten.  

Traudl Kupfer studierte in Erlangen Germanistik und Anglistik. Seit 2001 ist sie freie Lektorin und Autorin u.a. für den BeBra Verlag. Für den Schäffer-Poeschel Verlag hat sie zahlreiche Publikationen lektoriert und redigiert im Auftrag des Verlags mit ihrer Kollegin Corina Alt die Zeitschrift Führung + Organisation.

Wann: Dienstag, den 3. Juni um 19 Uhr
Wo: Cafe Haberland, Bayerischer Platz 0 über dem U-Bahnhof Linie 7

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme - die Veranstaltung ist kostenlos, bitte beachten Sie das begrenzte Platzangebot, frühes Kommen sichert einen Sitzplatz!

Berlin 1945

Berlin 1945

Trümmer und Neubeginn


Traudl Kupfer

Traudl Kupfer arbeitete nach einem Germanistik- und Anglistik-Studium an der Universität Erlangen-Nürnberg zunächst als Journalistin. Ihre Liebe zum Theater führte sie in den Kunst- und Kulturbereich. Dort war sie in den 1990er-Jahren als Produktionsleiterin in Frankfurt/Main und Berlin tätig. Seit Anfang der 2000er-Jahre ist sie als freie Lektorin und Autorin tätig.

Traudl Kupfer
Bildrechte: Privat