Veranstaltungsrückblick
Sonntag, 04. Oktober 2020
Die anderen Leben – Generationsgespräche Ost
Lesung mit Sabine Michel und Dörte Grimm
Theater Greifswald
Anklamer Straße 106
17489 Greifswald
Dreißig Jahre nach der Wiedervereinigung, pünktlich zum Einheitsjubiläum erscheint das Buch „Die anderen Leben“, in dem Eltern und „Kinder“ (geb. ab 1970) ostdeutscher Herkunft erstmals die konfrontative Auseinandersetzung im Generationendialog wagen. Sie trauen sich an private Themen ihrer Leben in der DDR heran, sie reflektieren offen und schonungslos ihre Lebenswelten seit dem Mauerfall und positionieren sich zu aktuellen politischen Entwicklungen in Deutschland.
Tickets über: https://www.theater-vorpommern.de/programm/extras/lesung-michel/index.html
Sabine Michel, geboren 1971 in Dresden, ging 1990 – mit dem letzten Ost-Abitur – nach Paris und studierte später Filmregie in Potsdam/Babelsberg. Ihr Kurzfilm »Hinten scheißt die Ente« führte als Publikumserfolg 2005 zu ihrem ersten Langspielfilm »Nimm dir dein Leben«. Seitdem arbeitet die Adolf-Grimme-Preisträgerin für Kino und Fernsehen und am Theater.
Dörte Grimm, geboren 1978 in Pritzwalk, studierte Publizistik, Geschichte und Ethnologie in Berlin. Seit 2008 arbeitet sie als Autorin und Filmemacherin. Sie schreibt Kinderbücher, dreht Dokumentarfilme und arbeitet für das Fernsehen. Seit 2015 engagiert sie sich im Verein Perspektive hoch drei / Dritte Generation Ostdeutschland.
Dörte Grimm
Dörte Grimm, geboren 1978 in Pritzwalk, studierte Publizistik, Geschichte und Ethnologie in Berlin. Seit 2008 arbeitet sie als Autorin und Filmemacherin. Sie schreibt Kinderbücher, dreht Dokumentarfilme und arbeitet für das Fernsehen. Seit 2015 engagiert sie sich im Verein Perspektive hoch drei / Dritte Generation Ostdeutschland.

Bildrechte: Julia Schymik
Sabine Michel
Sabine Michel, geboren 1971 in Dresden, studierte nach Jahren in Paris und Lissabon Angewandte Theaterwissenschaft, später Filmregie in Potsdam / Babelsberg. Seit 2005 arbeitet die Adolf-Grimme-Preisträgerin für Kino und Fernsehen und am Theater. Aktuell ist ihr Film „Frauen in Landschaften“ im Kino zu sehen.

Bildrechte: Reinhard Göber