Veranstaltungsrückblick
Dienstag, 24. März 2020
ABGESAGT: Bergführer Berlin
Zur Konstruktion einer großstädtischen Bergwelt
Urania Berlin e.V.
An der Urania 17
10787 Berlin
Die Konfrontation damit, dass es Berge in Berlin gibt, birgt einen Überraschungseffekt. Bescheidene Anhöhen in der Großstadt werden Zwecken und Nutzungen zugeführt, die sie verändern. Neben natürlichen Erhebungen, Trümmer-, Schutt- und Müllbergen lassen sich verschwundene und wiederauferstandene, erfundene und vergessene Berge identifizieren. Damit verknüpfte historische, soziologische, kulturelle und philosophische Aspekte können auch standfeste Berlinkenner noch verblüffen. Wissen bereichert das Erleben der Ruhe an diesen Orten und schärft den Sinn für die eigenwillige Berliner Bergwelt.
Markus Gerold, cand.phil. M.A. B.A. , Soziologe, Steinbeis-Hochschule, Berlin
Wilfried Griebel, Dipl.-Psych., wiss. Referent im Staatsinstitut für Frühpädagogik, München
Tickets unter: https://uraniaberlin.reservix.de/p/reservix/event/1539216
Markus Gerold
Markus Gerold, geboren 1987 in Rosenheim, studierte in München Soziologie und Politikwissenschaften, bevor er an der Humboldt-Universität zu Berlin den Master in Sozialwissenschaften machte.
Wilfried Griebel
Wilfried Griebel, geboren 1951 in Neustadt/Holst., studierte Slawistik, Volkskunde, südosteuropäische Geschichte und Psychologie. Seit 1982 arbeitet der Diplom-Psychologe am Staatsinstitut für Frühpädagogik in München. Er ist Autor zahlreicher Bücher und Mitglied im Deutschen Alpenverein, Sektion »Alexander von Humboldt« Berlin e.V.