Veranstaltungsrückblick
Donnerstag, 05. März 2020
Und von Tanger fahren die Boote nach irgendwo
Eine literarische, musikalische und kulinarische Reise
Hotel MOA Mercure Berlin
Stephanstraße 41
10559 Berlin
Prof. Dr. Jalid Sehouli, Arzt, Wissenschaftler, Schriftsteller und Weltbürger, stellt an diesem Abend sein erfolgreiches Buch »Und von Tanger fahren die Boote nach irgendwo« vor.
Jalid Sehouli widmet der Stadt Tanger, geographischer und kultureller Schmelzziegel Afrikas und Heimat seiner Eltern, in der er selbst niemals lebte –ein facettenreiches literarisches Porträt, in dem sich Farben, Gerüche, Erlebnisse, Geschichten und Begegnungen auf magische Weise miteinander.
Begleitet werden seine Texte von gespielten Musikstücken aus dem Orient und Okzident. Lassen Sie sich dieses einmalige Erlebnis nicht entgehen! Das exklusive Restaurant des Merkur Hotel MOA bietet im Rahmen unserer Veranstaltung ab 17 Uhr exklusiv für Sie ein besonderes marokkanisches Gericht nach einem traditionellen Rezept aus dem Buch »Und von Tanger fahren die Boote nach irgendwo« an.
Die Einnahmen kommen der Deutschen Stiftung für Eierstockkrebs und dem Projekt „Rosi“ der Frauenklinik der Charité (CVK) zu Gute.
-Der Eintritt zur Lesung kostet 1€, Spenden sind willkommen!-
Jalid Sehouli
Jalid Sehouli, geboren 1968 in Berlin, studierte Humanmedizin an der Freien Universität und ist heute Ordinarius und Direktor der Klinik für Gynäkologie an der Charité. Sehouli gehört zu den führenden Krebsspezialisten der Welt.