Veranstaltungsrückblick
Mittwoch, 16. Oktober 2019
Das Polizeipräsidium am Molkenmarkt
Buchvorstellung mit Jens Dobler
Museum Ephraim-Palais
Poststraße 16
10178 Berlin
Am Molkenmarkt befanden sich bis Ende des 19. Jahrhunderts das Berliner Polizeipräsidium und das Stadtgefängnis. Der weitläufige Häuserkomplex mit seinen engen Höfen, dunklen Gängen und steilen Treppen war nicht nur bei Kriminellen berüchtigt und gefürchtet.
Jens Dobler erzählt die Geschichte dieses geschichtsträchtigen Ortes bis zum Umzug der Kriminalpolizei an den Alexanderplatz und dem Abriss der alten Gebäude im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Jens Dobler präsentiert zeitgenössische Texte, die die Atmosphäre und die Ereignisse am Molkenmarkt wieder lebendig werden lassen. Sie berichten von Polizisten, Verbrechern, Obdachlosen und »sittenlosen« Mädchen, schildern lautstarke Verhöre, ereignisreiche Nächte im Polizeigewahrsam und Kuriositäten wie eine Auktion der Exkremente aus den Latrinen des »Königlichen Polizei-Präsidiums«.
Jens Dobler, geboren 1965, lebt seit 1987 in Berlin und studierte Erziehungswissenschaft, Psychologie und Neuere Geschichte. Er promovierte zur Geschichte der Homosexuellenverfolgung durch die Polizei und ist heute ein anerkannter Polizeihistoriker. Seit 2015 leitet er die Polizeihistorische Sammlung im Berliner Polizeipräsidium.
Jens Dobler
Jens Dobler (1965-2024) studierte Erziehungswissenschaft, Psychologie und Neuere Geschichte. Er promovierte zur Geschichte der Homosexuellenverfolgung durch die Polizei und leitete die Polizeihistorische Sammlung im Berliner Polizeipräsidium.

Bildrechte: Peter Klingler