Veranstaltungsrückblick
Donnerstag, 24. Oktober 2019
1989 in Deutschland - Schauplätze der friedlichen Revolution
Vortrag von Ingo Juchler
Gemeindebibliothek Graben-Neudorf
Bahnhofstraße 34
76676 Graben-Neudorf
30 Jahre Mauerfall
Kaum ein Ereignis in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts war so bedeutsam wie die Friedliche Revolution von 1989, mit der die Bevölkerung der DDR sich vom SED-Regime befreite. Ingo Juchler besucht die zentralen Schauplätze der Protestbewegung in Deutschland – in Leipzig, Berlin, Dresden, Chemnitz, Plauen, Potsdam, Naumburg, Jena, Schwerin und anderen Orten.
Er erläutert anhand zahlreicher historischer Fotos, Zeitzeugenberichte und Originaldokumenten die Hintergründe der Ereignisse - ein anschaulicher Ausflug in die jüngere deutsche Geschichte.
Leseprobe »1989 in Deutschland«
Ingo Juchler, geboren 1962 in Mannheim, studierte Politikwissenschaft, Germanistik, Geschichte und Erziehungswissenschaft an den Universitäten Trier und Marburg. Nach Lehrtätigkeiten an der PH Weingarten sowie den Universitäten Augsburg und Göttingen ist er seit 2010 Professor für Politische Bildung an der Universität Potsdam. Juchler beschäftigt sich intensiv mit der politischen Geschichte Berlins. Von 2010 bis 2018 war er Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates der Bundeszentrale für politische Bildung.
Ingo Juchler
Ingo Juchler, geboren 1962 in Mannheim, studierte Politikwissenschaft, Germanistik, Geschichte und Erziehungswissenschaft an den Universitäten Trier und Marburg. Nach Lehrtätigkeiten an der PH Weingarten sowie den Universitäten Augsburg und Göttingen ist er seit 2010 Professor für Politische Bildung an der Universität Potsdam. Juchler beschäftigt sich intensiv mit der politischen Geschichte Berlins. Von 2010 bis 2018 war er Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates der Bundeszentrale für politische Bildung.