Veranstaltungsrückblick
Montag, 14. Oktober 2019
Mein Skandinavisches Viertel
Buchpremiere mit Torsten Schulz, Moderation: Knut Elstermann
Maschinenhaus in der Kulturbrauerei
Knaackstraße 97
10435 Berlin
Moderation: Knut Elstermann
Das »Skandinavische Viertel« ist ein Wohngebiet im äußersten Nordwesten von Prenzlauer Berg. Zu DDR-Zeiten lag es direkt an der Berliner Mauer, vom Westen der Stadt getrennt durch den Grenzübergang Bornholmer Straße. Der Schriftsteller Torsten Schulz flaniert in diesem Band durch den ihm vertrauten Kiez und trägt erlebte und erfundene sowie erfahrene Geschichten zusammen, beschreibt Auffälliges und fast Unsichtbares, erzählt von Vergangenheit und Gegenwart.
Seine mal komischen, mal melancholischen Beobachtungen handeln von Kneipenerlebnissen und urbanem Widerstand, vom Mauerfall, von Begegnungen mit Graf Dracula und von einer neuen Liebe – kurzum, vom Leben in Berlin.
Torsten Schulz, geboren 1959 in Berlin, ist Autor preisgekrönter Romane und Spielfilme, Regisseur von Dokumentarfilmen und Professor für Dramaturgie an der Filmhochschule Babelsberg. Sein Roman »Boxhagener Platz« wurde in mehrere Sprachen übersetzt und fürs Kino verfilmt.
Torsten Schulz
Torsten Schulz, geboren 1959 in Berlin, ist Autor preisgekrönter Romane und Spielfilme, Regisseur von Dokumentarfilmen und Professor für Dramaturgie an der Filmhochschule Babelsberg. Sein Roman »Boxhagener Platz« wurde in mehrere Sprachen übersetzt und fürs Kino verfilmt.

Bildrechte: Annette Hauschild