Veranstaltungsrückblick
Donnerstag, 15. August 2019
20. Juli 1944 - Biographie eines Tages
Buchvorstellung mit Niels Schröder
Büchergilde - Buchhandlung am Wittenbergplatz
Welserstraße 28
10777 Berlin
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Buchvorstellung und Gespräch mit Niels Schröder
»In Deutschland lebte eine Opposition, die zum Edelsten und Größten gehört, was in der politischen Geschichte der Völker je hervorgebracht wurde«, schrieb der britische Premier Winston Churchill einst über die Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944.
Niels Schröder verdichtet die historischen Ereignisse in seiner Graphic Novel zu einer spannenden Erzählung. Sie beschreibt die Beweggründe der Männer und Frauen des 20. Juli, die Vorbereitungen, den Ablauf und die Folgen dieses dramatischen Versuchs, den Lauf der Geschichte aufzuhalten.
Niels Schröder
Niels Schröder, geboren 1970, Studium der Visuellen Kommunikation / Grafikdesign in Hamburg, Bremen und Berlin (Meisterschüler), seit 1996 freiberuflicher Illustrator für Zeitungen, Verlage, Unternehmen, 2004/2005 Professur in Vertretung an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein in Halle (Saale). 2016 promovierte er an der Kunstuniversität Linz mit einer Arbeit über Humor im Zweiten Weltkrieg.

Bildrechte: privat