Veranstaltungsrückblick
Dienstag, 28. Mai 2019
Bauhaus und die Moderne in Berlin und Tel Aviv
Ausstellungseröffnung mit Fotografien von Jean Molitor
Freiraum in der Box
Boxhagener Straße 96 (Im Hof)
10245 Berlin
Leseprobe »Bauhaus. Eine fotografische Weltreise« | Mehr Infos
Bauhaus und die Moderne in Berlin und Tel AvivERÖFFNUNG: 28. MAI 2019, 17 - 21 UHR
Ausstellung 15. Mai - 26. Oktober 2019 mit Fotografien von Jean Molitor
Kuratiert von Carolina Mojto, Jan Maruhn und Philipp Stiebler in Kooperation mit dem Bauhaus Center Tel Aviv
Wie wollen wir wohnen? Wie können Freiräume aussehen?
Diese Fragen sind heute genauso drängend wie damals. Wenn Jean Molitor die Schönheit der modernen Siedlungen und Wohnhäuser in Berlin und Tel Aviv in seinen Fotografien feiert, schwingen beide Fragen immer mit. Freiräume zu schaffen für eine offene und soziale Gesellschaft war eines der Ziele der Moderne. In beiden Städten stand die Frage im Mittelpunkt wie die Bürger einer neuen, demokratischen Gesellschaft überhaupt wohnen sollten. Und heute? Wie können wir unsere Stadt mitgestalten?
Jean Molitor, geboren 1960 in Berlin, studierte künstlerische Fotografie an der Leipziger Hochschule für Grafik bei Arno Fischer. Seit 1994 ist er freischaffender Fotograf für Magazine, Zeitungen und Industrie. 2009 startete er sein Projekt bau1haus, für das er durch Afrika, Nord- und Südamerika, Europa und den Nahen Osten reiste.
Jean Molitor
Jean Molitor, geboren 1960 in Berlin, studierte künstlerische Fotografie an der Leipziger Hochschule für Grafik bei Arno Fischer. Seit 1994 ist er freischaffender Fotograf für Magazine, Zeitungen und Industrie. 2009 startete er sein Projekt bau1haus, für das er durch Afrika, Nord- und Südamerika, Europa und den Nahen Osten reiste.
