Veranstaltungsrückblick
Freitag, 16. November 2018
Unter dem Himmel Ostberlins
Lesung mit Juhani Seppovaara
Helsinki Bryggeri
Göhrener Str. 5
10437 Berlin
Eine Veranstaltung im Rahmen des Lesefestivals STADT LAND BUCH
»Viele glauben, dass das Leben in Ostberlin grau war«, sagt der Finne Juhani Seppovaara. »Aber für mich war es genau das Gegenteil. Es war bunt und interessant.« In seinem Buch »Unter dem Himmel Ostberlins« vermittelt er seine Eindrücke von zahlreichen Aufenthalten in der Stadt. Die mal heiteren, mal traurigen, mal skurrilen Geschichten aus dem real existierenden Sozialismus verbinden sich mit Fotos und Arrangements von DDR-Dokumenten zu einem finnischen Ostpaket. Seppovaaras eigenwilliger, sympathisch-kritischer Blick auf den DDR-Alltag in den 1980er Jahren wurde mit dem Finnischen Buchkunstpreis ausgezeichnet.
Zum Autor:
Juhani Seppovaara, geboren 1947 in Helsinki, arbeitete ein Vierteljahrhundert als Volkswirtschaftler bei der finnischen Zentralbank. Ende der 1990er Jahre hängte er seinen Job an den Nagel, um als freier Fotograf und Autor das zu tun, was ihm wirklich Spaß macht: Schreiben und Fotografieren. Inzwischen sind in Finnland 18 Bücher von ihm erschienen, vor allem über volkstümliche Baukultur. Seine Fotos wurden bereits in Paris, Madrid, Berlin und St. Petersburg ausgestellt. Seppovaara lebt heute abwechselnd in Helsinki und Berlin.
Juhani Seppovaara
Juhani Seppovaara, geboren 1947 in Helsinki, arbeitete ein Vierteljahrhundert als Volkswirtschaftler bei der finnischen Zentralbank. Ende der 1990er Jahre hängte er seinen Job an den Nagel, um als freier Fotograf und Autor das zu tun, was ihm wirklich Spaß macht: Schreiben und Fotografieren. Inzwischen sind in Finnland 18 Bücher von ihm erschienen, vor allem über volkstümliche Baukultur. Seine Fotos wurden bereits in Paris, Madrid, Berlin und St. Petersburg ausgestellt. Seppovaara lebt heute abwechselnd in Helsinki und Berlin.