Veranstaltungen
Mittwoch, 19. Juni 2019
Mimen, Musen und Memoiren - Illustre Gäste in Neu-Cladow
Buchpräsentation mit Miriam-Esther Owesle
Liebermann-Villa
Colomierstraße 3
14109 Berlin-Wannsee
Der Kunsthistoriker, Schriftsteller und Sammler Johannes Guthmann (1876–1956) scharte in seinem Gutshaus an der Havel illustre Persönlichkeiten um sich, die um 1910 zum Who is Whoder pulsierenden Kulturszene der Reichshauptstadt gehörten.
Zu den Neu-Cladower Tafelrunden gaben sich der impressionistische Maler Max Slevogt und der umtriebige Kunsthändler Paul Cassirer ebenso ein Stelldichein wie die betörende Schauspielerin Tilla Durieux und der renommierte Regisseur Max Reinhardt, der Literaturnobelpreisträger Gerhart Hauptmann, der spätere Außenminister Walther Rathenau sowie ein Pianist von Weltrang: Conrad Ansorge. Und auch Max Liebermann kam von Wannsee nach Neu-Cladow herüber, um Johannes Guthmanns modernen Musenhof zu besuchen.
Miriam-Esther Owesle lässt in ihrem neuen Buch anhand der Geschichte und Anekdoten, die sich um Johannes Guthmanns Gäste ranken, die Atmosphäre wieder lebendig werden, die einst das Guthmann-Anwesen Neu-Cladow umgab.
Miriam-Esther Owesle
